Veranstaltungshighlights
Im Schwäbischen Wald ist das ganze Jahr über etwas geboten. Einige Veranstaltungen haben sich bereits seit Jahren etabliert und haben einen festen Platz im Kalender eingenommen.
Winter-Kultur-Tage 2023
Unsere Kulturreihe bietet ausgesuchte Highlights aus Kabarett, Konzert und Comedy.
Wir starten mit unserer großen Eröffnungsgala, bei der sieben Künstler aus allen Sparten auftreten: vorneweg Helge Thun, der Moderator und „Comedian im Maßanzug“. Er präsentiert „Benno & Max“, die Weltmeister im Diabolo, faszinierende Sandmalerei mit Chris Kaiser, LED-Shows mit Simone Fluhr, verrückte Illusionen mit „Strange Comedy“ und elegante Akrobatik mit Marina Skulditskaya. Ein wahres Varieté-Feuerwerk, das Sie nicht verpassen sollten!
Im weiteren Programm erwarten Sie mit „The CAST - Die Rockstars der Oper“, dem „Duo Cantilena“ sowie den Bands „bölter.“ und „Wendrsonn“ eine ausgesuchte Bandbreite an Konzerten. Freuen Sie sich auf mitreißende Comedy mit „Oropax“, Weinzahn „Frau Nägele“ oder „Buddy & Ela“ und auf energiegeladenes Kabarett mit „Supertina“ oder „Karl- Heinz Dünnbier“, dem Vollblutkomödianten und zaubernden Entertainer.
KinderNaturErlebnisfest am 1. Mai im Schwäbischen Wald
Ein Maifest, wie es weit und breit kein vergleichbares gibt, steht im Schwäbischen Wald auf dem Programm. Am 1. Mai 2023 geht es beim großen KinderNaturErlebnisfest in Berglen-Rettersburg auf Entdeckungsreise in die Natur.
Das Fest ist der Startschuss in die Freizeitsaison im Schwäbischen Wald.
Von 11 bis 17 Uhr gibt es hier jede Menge Natur zum Anfassen und Raum zum Spielen, Erproben und Erkunden für die ganze Familie.
Etwa mit den Naturparkführern am Bach Schiffle bauen, Stockbrot backen, basteln und werkeln, sportlich unterwegs sein oder alles rund ums Feuer lernen, bei den Imkern das Leben der Bienen entdecken. Bei einer Lesung der Schwäbischen WaldFee mit Gebärdendolmetscherin können auch Gehörlose in die Welt von „Melchior die Mühlenmaus“ eintauchen. Beim Sinnesmemory kann die Welt ertastet werden und beim Rollisoccer können sich die Kinder und Erwachsenen mit dem eigenen oder auch geliehenen Rollstuhl messen oder mit auf die Räderwanderung gehen. Für die kulinarische Vielfalt sorgen Auenwalder Vereine, Schulen und Kindergärten und genießen Sie das leckere Sommer-Eis.
Tag des Schwäbischen Waldes mit Wandermarathon, 17. September 2023
Traditionell am ersten Sonntag nach den Sommerferien findet der „Tag des Schwäbischen Waldes" statt. Zahlreiche Veranstaltungen laden dazu ein, die Vielfalt der Freizeitregion kennenzulernen und sich von ihrer landschaftlichen Schönheit begeistern zu lassen.
Die abwechslungsreiche Natur des Schwäbischen Waldes lässt sich an diesem Tag auf verschiedene Weise erleben. Auf dem Programm stehen stets spannende Themenwanderungen und naturpädagogische Angebote für Groß und Klein. In den letzten Jahren zählte der WanderMarathon zu den besonderen Naturerlebnissen, wie auch die Berg- und WieslaufTal-Tour.
Für nostalgisches Flair sorgt regelmäßig die Schwäbische Waldbahn, deren Dampfzug an diesem Tag bereits in Stuttgart startet, um dann in Schorndorf auf die gewohnte Bahnstrecke Richtung Schwäbischer Wald zu wechseln.
Einem perfekten Ausflugstag steht somit nichts mehr im Wege.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim nächsten Tag des Schwäbischen Waldes.