Veranstaltungskalender: Schwäbischer Wald

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Schwäbischer Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Veranstaltungen des Schwäbischen Waldes

Hier finden Sie die aktuellen Termine des Schwäbischen Waldes in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      Kunst Kontakt Kooperation (Schülerarbeiten der Schule Lichtenstern)

      Datum 31.05.2023
      VeranstalterGemeinde Wüstenrot
      Adresse Eichwaldstraße 19
      71543 Wüstenrot-
      Rathaus Wüstenrot-Weihenbronn

      Schülerarbeiten der Schule Lichtenstern

      Die Schulgemeinschaft des Sonderpädagogischen Bildungs und Beratungszentrums der Evangelischen Stiftung Lichtenstern, freut sich sehr, Ihnen diese wunderschöne Ausstellung einzigartiger Kunstwerke im Rathaus in Wüstenrot präsentieren zu dürfen.

      Ausstellungseröffnung:
      Freitag, 21. April 2023, 19.00 Uhr

      Die Ausstellung kann während der üblichen Dienstzeiten sowie am Sonntag, den 23.4. von 13.00 bis 17.00 Uhr gesehen werden.

      Kunst Kontakt Kooperation (Schülerarbeiten der Schule Lichtenstern)

      Datum 01.06.2023
      VeranstalterGemeinde Wüstenrot
      Adresse Eichwaldstraße 19
      71543 Wüstenrot-
      Rathaus Wüstenrot-Weihenbronn

      Schülerarbeiten der Schule Lichtenstern

      Die Schulgemeinschaft des Sonderpädagogischen Bildungs und Beratungszentrums der Evangelischen Stiftung Lichtenstern, freut sich sehr, Ihnen diese wunderschöne Ausstellung einzigartiger Kunstwerke im Rathaus in Wüstenrot präsentieren zu dürfen.

      Ausstellungseröffnung:
      Freitag, 21. April 2023, 19.00 Uhr

      Die Ausstellung kann während der üblichen Dienstzeiten sowie am Sonntag, den 23.4. von 13.00 bis 17.00 Uhr gesehen werden.

      Wasserspaß am Brünnelesweg

      Datum 01.06.2023
      Uhrzeit 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterStadt Murrhardt in Zusammenarbeit mit Naturparkführer Walter Hieber
      AdresseMurrhardt, Parkplatz Vorderer Hörschbachwasserfall P 3
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Alle paar Meter ein nett gestalteter Brunnen, eine Quelle, ein Bachlauf. Der neu gestaltete Murrhardter Brünnelesweg: ein Paradies für warme Ferientage. https://www.murrhardt.de/de/Aktuelles/Veranstaltungskalender/Veranstaltung?view=publish&item=eventDate&id=12520#

      Hier gibt’s jede Menge zu entdecken, zu spielen und planschen. Vorher schauen wir uns den unteren Hörschbachwasserfall an. Zum Abschluss wird ein Grillfeuer entfacht, und wer will, kann seine mitgebrachten Würstle grillen.

      Kunst Kontakt Kooperation (Schülerarbeiten der Schule Lichtenstern)

      Datum 02.06.2023
      VeranstalterGemeinde Wüstenrot
      Adresse Eichwaldstraße 19
      71543 Wüstenrot-
      Rathaus Wüstenrot-Weihenbronn

      Schülerarbeiten der Schule Lichtenstern

      Die Schulgemeinschaft des Sonderpädagogischen Bildungs und Beratungszentrums der Evangelischen Stiftung Lichtenstern, freut sich sehr, Ihnen diese wunderschöne Ausstellung einzigartiger Kunstwerke im Rathaus in Wüstenrot präsentieren zu dürfen.

      Ausstellungseröffnung:
      Freitag, 21. April 2023, 19.00 Uhr

      Die Ausstellung kann während der üblichen Dienstzeiten sowie am Sonntag, den 23.4. von 13.00 bis 17.00 Uhr gesehen werden.

      Musikweg

      Datum 02.06.2023
      VeranstalterMusikverein Gschwend
      Adresseim Wald beim Walderlebnispfad Tännli

      Musikweg

      Datum 03.06.2023
      VeranstalterMusikverein Gschwend
      Adresseim Wald beim Walderlebnispfad Tännli

      Naturpark-Vespertouren

      Datum 04.06.2023
      VeranstalterNaturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Bei den Vespertouren können die Teilnehmenden die Vielfalt des Naturparks Schwäbisch-Fränkischen Waldes erwandern und dabei regional erzeugten Köstlichkeiten genießen. Und so funktionieren die Naturpark-Vespertouren: Den Hof oder Betrieb aussuchen, direkt bei den Anbietern 3-5 Tage vorher bestellen, am Sonntag das Vesperpaket abholen und loswandern!

       

      Am Sonntag, 4. Juni 2023 bieten folgende Höfe und Betriebe ein Naturpark-Vesper an:

      •            Gasthof Siller, Spiegelberg-Vorderbüchelberg

      •            Kuhnweiler Hof, Großerlach

      •            Gsälzladen Fleisch, Pfedelbach-Buchhorn

      •            Kartoffel Heinz, Murrhardt-Fornsbach

       

      Die teilnehmenden Betriebe stellen ihr Angebot aus eigenen und regionalen Produkten zusammen. Vom selbstgebackenen Brot über Wurst und verschiedene Käsesorten, Gemüse, Obst, Limonaden und mehr. Einige Betriebe bieten auch vegetarisches oder Kindervesper an. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

      Dem Vesper liegt ein Wandervorschlag des Naturparks bei. Die Tour startet an dem jeweiligen Betrieb oder in der näheren Umgebung. Die Wandervorschläge können ebenfalls über das Tourenportal Q-vadis auf das Mobilgerät heruntergeladen werden. Die Betriebe sind meist mit dem öffentlichen Nahverkehr oder mit den Ausflugsbussen erreichbar. Natürlich sind auch Radtouren oder andere Freizeitaktivitäten möglich.

      Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Naturparks: www.naturpark-sfw.de

      Seehocketse

      Datum 04.06.2023
      VeranstalterFischereivereiningung Aspach e.V.
      AdresseSee in Rietenau

      Musikweg

      Datum 04.06.2023
      VeranstalterMusikverein Gschwend
      Adresseim Wald beim Walderlebnispfad Tännli

      Die Waldbahn Wanderbar: Premiumwanderweg Drei Schluchten

      Datum 04.06.2023
      Uhrzeit 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr
      VeranstalterSchwäbische Waldbahn mit Naturparkführer Prof. Dr. Manfred Krautter
      AdresseStart: Bahnhof Schorndorf Gleis 5
      Zur Website

      Für geübte Wanderer empfiehlt sich die Tour über den Premiumwanderweg der Feenspuren Welzheim. Durch drei Schluchten, vorbei an mehreren imposanten Viadukten bleibt einem auch der grandiose Blick bis zum Nordschwarzwald auf der Hochfläche Schmalenberg nicht verwehrt. Auf meist naturnahen Pfaden führt Sie Manfred Krautter vorbei an vielen kleinen Wasserfällen über die Geldmachersklinge zurück zum Ausgangspunkt am Erfahrungsfeld der Sinne EINS + ALLES und dem Bahnhof Laufenmühle. Während der Wanderung gibt der Naturparkführer und Mitentwickler der Premiumwege die ein oder andere Anekdote zum Besten.

      PDF-Broschüre "Drei-Schluchten" (PDF-Datei)

      • Start: 10:30 Uhr, Bahnhof Schorndorf Gleis 5
      • Ausstieg: 11:14 Uhr, Bahnhof Laufenmühle
      • Weglänge: 13,3km
      • Dauer der Wanderung: ca. 5,5 Stunden
      • Schwierigkeitsgrad: schwer
      • Höhenmeter: 392
      • Geeignet für: geübte Wanderer, gutes Schuhwerk wird dringend empfohlen, nicht kinderwagentauglich
      • Rückfahrt: 16:49 Uhr ab Laufenmühle
      • Ankunft: 17:30 Uhr in Schorndorf

      Bitte hier buchen.

      Beiträge der Mitglieder

      Die Termine und Inhalte auf dieser Seite werden von den Mitgliedern und Kommunen des Schwäbischer Wald Tourismus e.V. per Login online eingepflegt. Der Schwäbische Wald Tourismus e.V. übernimmt keine Gewähr für diese Inhalte.