Veranstaltungen des Schwäbischen Waldes
Winter-Kultur-Tage 2023: The Cast
Datum 28.01.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
Adresse Helmut-Glock-Straße 6
73642 Welzheim
Eugen-Hohly-Halle
Seriöser Operngesang als unterhaltsamer Spaß? The Cast, die junge, international besetzte Opernband mit Klassik-Spitzenausbildung, belebt mit frischer Herangehensweise und feinsinnigem Humor Werke von Mozart, Verdi und Co. Derart rocken sie heilige Arien abseits von Klischees so mitreißend wie Popsongs. Die jungen, internationalen Vokalartisten präsentieren klassische Musik heute wieder so, wie sie einmal war: aufregend, belustigend, mitreißend, ein wenig ironisch, erfrischend und vor allem: unglaublich sinnlich.
Preis: VVK 27 € (erm. 23 €), AK 29 € (erm. 25 €)
Kontakt und Karten:
Limesbuchhandlung
Telefon 07182 929368
limesbuch@gmx.de
Weihnachtszeit- Modellbahnzeit
Datum 29.01.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
VeranstalterPrivate Modellbahnervereinigung Winnenden e.V.
Adresse Daimlerstr. 12
71364 Winnenden
Zur Website
Schon immer gehört die Modelleisenbahn, ähnlich wie das Puppenhaus oder der Kaufladen zu Weihnachten. Auch heute kann sich kaum ein Kind dem Reiz dieses Spielzeugs entziehen…
Längst über den Status eines Spielzeugs hinausgewachsen ist die Modellbahn der PMW in Winnenden! Seit fast 60 Jahren zieht sie jedes Jahr zur Weihnachtszeit Tausende Besucher in jedem Alter nach Winnenden zu den öffentlichen Vorführungen. Dabei besticht unsere Modellbahn nicht nur durch ihre Größe mit fast 300m², sondern auch durch ihren besonders vielseitigen Zugbetrieb, bei dem bis zu 60 Züge gleichzeitig unterwegs sind. Fast 1000 Loks und 3000 Wagen verkehren auf mehr als 4 km Gleisen. Zusätzlich fahren Straßenbahnen, Busse und LKWs. Schauen sie selbst! Unsere Räume sind kindgerecht und weitestgehend barrierefrei!
Tierische Winterwanderung
Datum 29.01.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr
VeranstalterDie Naturparkführer
Adresse Käsbühlstraße
71573 Allmersbach im Tal – Heutensbach
Treffpunkt: Schützenhaus Heutensbach
Gemeinsam mit Naturparkführer Walter Hieber geht es auf Spurensuche im Winterwald. Vielleicht gibt’s Schnee und sichtbare Tierfährten? Welche Spuren haben die Waldtiere sonst hinterlassen? Schlafen sie vielleicht tief und fest oder mit welchen Strategien kommen sie sonst über den Winter? Ein kurzweiliger Winterspaziergang mit spannenden Entdeckungen, lustigen Spielen und Überraschungen. Zum Abschluss wird ein kleines Feuer entfacht und es werden Würstle gegrillt.
Die 3-stündige Tour beginnt um 14 Uhr in Allmersbach im Tal – Heutensbach beim Schützenhaus Heutensbach.
Die Kosten liegen bei 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre sind kostenlos. Bitte Getränke und Grillgut mitbringen. Eine Kooperation mit der Gemeinde Allmersbach im Tal.
Anmeldung bis 29. Januar unter 0 71 82 / 93 56 97 oder hieber@die-naturparkfuehrer.de
Erlebnisstadtführung mit dem „Nachtwächter“ - Eine Kostümführung zur Stadtgeschichte Murrhardts am ...
Datum 03.02.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
VeranstalterCarl-Schweizer-Museum
Adresse Marktplatz 10
71540 Murrhardt
Treffpunkt: Rathaus Murrhardt
Zur Website
Lassen Sie sich in romantische Murrhardt des 18. und 19. Jahrhunderts entführen. Geschichte und Geschichten für Groß und Klein, weiß der Nachtwächter zu erzählen, schaurige Sagen und fromme Legenden. Das originale Murrhardter Nachtwächterlied wird vorgetragen. Der Spaziergang führt durch die Innenstadt entlang den Resten der Stadtmauer durch so manchen Winkel und Gässchen, vorbei an historischen Wirtshäusern bis zum ehemaligen Kloster.
TN-Gebühr 10,00 €, ermäßigt 6,00 €, Kinder, Grundschüler frei
Anmeldung bitte Touristinfo Murrhardt 07192 213-777
Unterwegs mit dem Nachtwächter
Datum 03.02.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
VeranstalterCarl-Schweizer-Museum
Adresse Marktplatz 8
71540 Murrhardt
Treffpunkt: Naturparkzentrum am Marktplatz
E-Mail schreiben
Zur Website
Ein romantisch, historischer Stadtspaziergang auf den Spuren der Geschichte Murrhardts. Lassen Sie sich mitnehmen in die Zeit des 18. Jahrhunderts mit gruseligen Ereignissen, Legenden und Erzählungen. Die Zeit des großen Stadtbrandes, eines geheimnisvollen Prälaten, Alchemisten und Freimaurers und armer, braver Leute.....
Weitere Informationen und Tickets online unter www.murrhardt.de
Weitere Nachtwächterführungen: 24.2.2022/19.00 Uhr
Weihnachtszeit- Modellbahnzeit
Datum 05.02.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
VeranstalterPrivate Modellbahnervereinigung Winnenden e.V.
Adresse Daimlerstr. 12
71364 Winnenden
Zur Website
Schon immer gehört die Modelleisenbahn, ähnlich wie das Puppenhaus oder der Kaufladen zu Weihnachten. Auch heute kann sich kaum ein Kind dem Reiz dieses Spielzeugs entziehen…
Längst über den Status eines Spielzeugs hinausgewachsen ist die Modellbahn der PMW in Winnenden! Seit fast 60 Jahren zieht sie jedes Jahr zur Weihnachtszeit Tausende Besucher in jedem Alter nach Winnenden zu den öffentlichen Vorführungen. Dabei besticht unsere Modellbahn nicht nur durch ihre Größe mit fast 300m², sondern auch durch ihren besonders vielseitigen Zugbetrieb, bei dem bis zu 60 Züge gleichzeitig unterwegs sind. Fast 1000 Loks und 3000 Wagen verkehren auf mehr als 4 km Gleisen. Zusätzlich fahren Straßenbahnen, Busse und LKWs. Schauen sie selbst! Unsere Räume sind kindgerecht und weitestgehend barrierefrei!
Keltisches Jahreskreisfest Imbolc
Datum 05.02.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterNaturparkführer
AdresseTreffpunkt: Abtsgmünd – Wöllstein am Parkplatz beim Dorfhaus Wöllstein/Friedhof
E-Mail schreiben
Begrüßen Sie bei einer Wanderung mit Naturparkführerin Helene Angstenberger den Beginn des keltischen Frühlings. Die Teilnehmenden erfahren mehr über dieses Lichtfest, das der keltischen Göttin Brigid geweiht ist - durch Geschichten, Räucherrituale und Bräuche.
Die 3-stündige Wanderung beginnt um 14 Uhr in Abtsgmünd – Wöllstein am Parkplatz beim Dorfhaus Wöllstein/Friedhof. Die Kosten liegen bei 6 € pro Person. Bitte Getränk mitbringen.
Anmeldung bis 3. Februar unter 0 73 66 / 91 92 48 oder angstenberger@die-naturparkfuehrer.de
Stadtführungen für Menschen mit Demenz und Angehörige
Datum 09.02.2023
Uhrzeit 10:30 Uhr
VeranstalterCarl-Schweizer-Museum
Adresse Obere Schulgasse 6
71540 Murrhardt
Treffpunkt: Volkshochschule Murrhardt
E-Mail schreiben
Zur Website
Christian Schweizer besucht mit Ihnen markante Punkte in Murrhardt oder wetterabhängig das Carl-Schweizer-Museum, oder andere Sehenswürdigkeiten in Murrhardt. Lassen Sie Erinnerungen aufleben und lernen Sie unsere Stadt mit unterschiedlichen Sinnen kennen. Eine anschließende Einkehr zum Mittagessen ist möglich.
Der Ablauf des Programms wird sich an den Ressourcen der teilnehmenden Menschen mit Demenz orientieren, es sind etwa 1,5 Stunden Dauer vorgesehen. Der barrierefreie Stadtspaziergang/Museumsbesuch, beginnt immer bei der VHS, Obere Schulgasse 6 vor dem Grabenschulhaus. Die aktuellen Hygieneregeln sind bitte zu beachten, der aktuellen Wetterlage entsprechende Kleidung wichtig.
Zur besseren Organisation freuen wir uns über Ihre Anmeldung bei der Volkshochschule- Bürgerschaftliches Engagement unter 07192 / 935811.
Für weitere Fragen oder Anregungen steht Ihnen Birgit Wolf unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 07192 / 93 58-16
Der Stadtspaziergang/Museumsbesuch ist selbstverständlich auch für Begleitpersonen kostenfrei!
Winter-Kultur-Tage 2023: Oropax-Experimental
Datum 10.02.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
Adresse Kleinhöchberger Weg 1
71579 Spiegelberg
Großhöchberg, KABIriNETT
Mit Spannung vorbereitet, ungeduldig erwartet und für kurze Zeit zu erleben: Das Chaos-Theater experimentiert, testet, flucht oder feiert öffentlich an seiner neuen, noch namenlosen Show. In dieser einmaligen Testphase verlassen die Brüder bewusst die große Bühne und gastieren fast schon traditionell im KABIriNETT. Die beiden Extremkomiker mischen
die neuesten Ideen mit noch nie dagewesenen, noch neueren Einfällen. Das „Häppening“ des Improvisierens ist angesagt. Wäre das „Chaos“ ein bunter Vogel, so würde er sich ein Nest bei Oropax bauen, um was Herrliches auszubrüten. Ei ei ei!
Preis: 25 €, erm. 20 € (Schüler und Studenten)
Kontakt und Karten:
KABIriNETT - die
Probierbühne a. d. L.
Telefon 07194 911140
www.kabirinett.de
Winter-Kultur-Tage 2023: Kabarett mit Tina Häussermann - Supertina
Datum 11.02.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
VeranstalterStadt Murrhardt
Adresse Oetingerstraße (in der Stadtbücherei) 1
71540 Murrhardt
Heinrich-von-Zügel-Saal
E-Mail schreiben
Zur Website
Sind Sie noch zu retten?
Dann kommen Sie. Supertina rettet alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Wälder,
Kieferorthopäden, Müllmänner, Stangensellerie und Staatsangelegenheiten. Mit Superkräften wie Empathie, Höflichkeit und Allmachtsphantasien rückt sie Corona, Klima und Kojoten auf den Leib.
Und um gleich auch das zu klären: Ja, auch Supertina freut sich unbändig, wenn ihre Kinder auf ihr eigenes Lego treten.
Die Kabarettistin und Sängerin Tina Häussermann erzählt aus ihrem Leben zwischen Wonder Woman und Wonderbra. Sie ist an diesem Abend zur rechten Zeit am rechten Ort und grübelt über die Endlichkeit von Superheldinnen. Was wird einst bei ihr selbst in Stein gemeißelt sein? Wie wär‘s mit: Guck nicht so blöd, ich läg jetzt auch lieber am Strand!
Die Trägerin des Deutschen Kabarettpreises hat ihren neuesten Streich ausgeheckt.
Gesellschaftspolitisch. Korrekt und unkorrekt, aber immer frisch gezapft vom Fass. Mit Krone und Geschmack. Ohne Einzelzimmerzuschlag und versteckte Fette, dafür mit ihren 88 schwarz-weißen Untertanen. Von allem etwas und von allem sehr viel.
Die Heldin ist anwesend. Jetzt sind Sie dran!
Bildquelle: Tina Häussermann
Beiträge der Mitglieder
Die Termine und Inhalte auf dieser Seite werden von den Mitgliedern und Kommunen des Schwäbischer Wald Tourismus e.V. per Login online eingepflegt. Der Schwäbische Wald Tourismus e.V. übernimmt keine Gewähr für diese Inhalte.