Tourenportal Q-vadis: Schwäbischer Wald

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Schwäbischer Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Q-vadis: Zielsicher durch den Schwäbischen Wald

Zielsicher unterwegs durch den Schwäbischen Wald mit Q-vadis, dem gemeinsamen Tourenportal. Rund 750 Wanderwege und Radrouten und 3500 touristische Punkte stehen zur Verfügung – von der Gastronomie über Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zum besonderen Naturerlebnis.

Auf Q-vadis finden Sie die schönsten Touren, die Anfahrt dorthin und bei Bedarf den Link zur Route in Outdooractive oder Komoot.

Regionales Einkaufen ist Ihnen wichtig? Abseits der Supermärkte gibt es im Schwäbischen Wald zahlreiche Möglichkeiten, den eigenen Einkaufskorb mit saisonalen und regionalen Produkten zu füllen. In Q-vadis finden Sie auch eine Übersicht dieser Direktvermarkter.

 

Viel Spaß beim Erkunden und Entdecken im Schwäbischen Wald!

Route über Radwege finden

  1. Klicken Sie auf das Rad-Symbol, um nach Radrouten zu suchen
  2. Wählen Sie die gewünschte(n) Eigenschaft(en) aus
  3. Klicken Sie auf Karte anzeigen
  4. In der Karte erscheinen alle Radrouten mit den ausgewählten Eigenschaften. Die Zahlen entsprechen der Anzahl der gefundenen Routen innerhalb einer Region. Klicken Sie auf eine der Zahlen. Die Karte zoomt automatisch in die ausgewählte Region
  5. Wählen Sie eine Radroute aus. Die Route wird in rot in der Karte angezeigt
  6. Außerdem erscheinen links Informationen zum Radweg. Hier haben Sie die Möglichkeit zur entsprechenden Broschüre weitergeleitet zu werden, die Route als GPX-Track herunterzuladen, den Anfahrtsweg aufzurufen oder zu Outdooractive weitergeleitet zu werden
  7. Fahren Sie an der Symbolleiste nach unten, damit das rote Symbol angezeigt wird
  8. Wählen Sie das rote Symbol, um die Suchergebnisse zu löschen und eine neue Suche zu starten

Route über Wanderwege finden

Diese Funktion eignet sich für Nutzer*innen die noch nicht wissen, welche Route sie wandern möchten

  1. Klicken Sie auf das Wandern-Symbol, um nach Wanderrouten zu suchen
  2. Wählen Sie die gewünschte(n) Eigenschaft(en) aus
  3. Klicken Sie auf Karte anzeigen
  4. In der Karte erscheinen alle Wanderrouten mit den ausgewählten Eigenschaften. Die Zahlen entsprechen der Anzahl der gefundenen Wanderrouten innerhalb einer Region. Klicken Sie auf eine der Zahlen
  5. Die Karte zoomt automatisch in die ausgewählte Region
  6. Wählen Sie eine Wanderroute aus. Die Route wird in rot in der Karte angezeigt
  7. Außerdem erscheinen links Informationen zur Wanderroute. Hier haben Sie die Möglichkeit zur entsprechenden Broschüre weitergeleitet zu werden, die Route als GPX-Track herunterzuladen, den Anfahrtsweg aufzurufen oder zu Outdooractive weitergeleitet zu werden
  8. Wählen Sie das rote Symbol, um die Suchergebnisse zu löschen und eine neue Suche zu starten

Route über Suchfunktion finden

Diese Funktion eignet sich für Nutzer*innen, die schon bei der Suche wissen, zu welcher Route/zu welchem Objekt sie möchten

  1. Klicken Sie auf das Lupen-Symbol, um die Suchfunktion zu öffnen. Sie haben drei Möglichkeiten, um eine Route oder ein Objekt zu suchen:
  2. Geben Sie die gesuchte Route/das gesuchte Objekt manuell ein
  3. Filtern Sie über Orte die gesuchte Route/das gesuchte Objekt
  4. Filtern Sie über Kategorie die gesuchte Route/das gesuchte Objekt
  5. Die gesuchte Route/das gesuchte Objekt wird in der Karte angezeigt. Klicken Sie auf die angezeigte Route/das angezeigte Objekt
  6. Haben Sie nach einer Route gesucht, wird diese nun in der Karte gezeigt
  7. Außerdem erscheinen links Informationen zu der Route oder dem gesuchten Objekt. Hier haben Sie die Möglichkeit zur entsprechenden Broschüre weitergeleitet zu werden, die Route als GPX-Track herunterzuladen, den Anfahrtsweg aufzurufen oder zu Outdooractive weitergeleitet zu werden
  8. Wählen Sie das rote Symbol, um die Suchergebnisse zu löschen und eine neue Suche zu starten

Allgemeine Informationen und Funktionen

Das Gebiet außerhalb des Naturparks und des Schwäbischen Waldes wird auf der Startseite ausgegraut dargestellt. Wenn Sie die Karte aus dem Gebiet bewegen, wird sie automatisch wieder auf das Q-vadis Gebiet zentriert.

Im Folgenden wird die Symbolleiste von Q-vadis erklärt:

  1. ?: Über das Info/Hilfe-Symbol erhalten Sie ausführliche Informationen zur Nutzung von Q-vadis.
  2. Lupe: Über die Suchfunktion können Sie bestimmte Attraktionen, Routen, Gaststätten, etc. suchen. Tippen Sie hierzu das gesuchte Objekt in das Suchfeld Objekt-Suche ein. Sie erhalten eine Liste der gefundenen Treffer. Wählen Sie das entsprechende Objekt durch Klicken aus der Liste aus. Der gefundene Treffer wird in der Karte angezeigt. Klicken Sie auf den Treffer, um weitere Details wie die Adresse oder eine Beschreibung zu erhalten.

    Außerdem ahben Sie eine Suchfunktion über Orte und Kategorien, die gefiltert werden können.

  3. Wandern: Über das Wander-Symbol können Sie gezielt nach Wanderrouten suchen. Eine ausführliche Beschreibung hierzu finden Sie in der Auflistung "Route über Wanderwege finden".

  4. Radfahren: Über das Rad-Symbol können Sie gezielt nach Radrouten suchen. Eine ausführliche Beschreibung hierzu finden Sie in der Auflistung "Route über Radwege finden".

  5. Schneeflocke: Über das Schneeflocken-Symbol können Sie nach verschienden Winteraktivitäten suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um ihre Suche zu starten.

  6. Messer&Gabel: Über das Essen&Trinken-Symbol können Sie nach Restaurants, Besenwirtschaften, Cafes, etc. suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um ihre Suche zu starten.

  7. Bett: Über das Übernachten-Symbol können Sie nach allen Unterkünften suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um ihre Suche zu starten.

  8. Kreis: Über das Sehenswertes&Kultur-Symbol können Sie nach Sehenswürdigkeiten und Attraktionen suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um Ihre Suche zu starten.

  9. Baum: Über das Freizeit&Naturerlebnis-Symbol können Sie nach Freizeitmöglichkeiten, Naturerlebnissen, Parks und Gärten suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um Ihre Suche zu starten.

  10. Säule: Über das Geschichte-Symbol können Sie nach historischen und kulturellen Stätten suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um Ihre Suche zu starten.

  11. I: Über das Service und Information-Symbol können Sie nach allen I-Punkten oder infrastrukturellen Einrichtungen suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um Ihre Suche zu starten.

  12. Einkaufskorb: Über das Direktvermarkter-Symbol können Sie nach regionalen Produkten suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um Ihre Suche zu starten.

  13. Roter Abfalleimer: Klicken Sie auf das Karte zurücksetzten-Symbol, um Ihre Suchergebnisse zurückzusetzen.