Schwäbische WaldFee
Mystischer Schwäbischer Wald - Heimat des grünen Koboldmooses und der Schwäbischen WaldFee
Im Schwäbischen Wald gibt es den echten Feenstaub. Hier kann man auf Premiumwegen entlang der FeenSpuren wandern und mit etwas Glück die leibhaftige Schwäbische WaldFee treffen.
Seit 2013 wird, in der Regel jährlich, eine neue Schwäbische WaldFee gesucht, gewählt und als sympathische Botschafterin der Region gekürt. Am 1. Mai auf dem Kinder-Natur-Erlebnis-Fest wird sie offiziell in ihr Amt eingesetzt.
Während ihrer einjährigen „Amtszeit“ tritt die Schwäbische WaldFee bei verschiedenen Veranstaltungen auf.
Auf der Suche nach der nächsten Schwäbischen WaldFee
Wer erobert als neunte Schwäbische WaldFee den Feenthron?
Kaum zu glauben, schon geht die Suche nach einer neuen Schwäbischen WaldFee demnächst wieder in die nächste Runde. Nach einem Jahr voller Engagement und Begeisterung wir die achte Schwäbische WaldFee Kim-Laura Rützler ihr Amt abgeben. Jetzt geht es darum eine würdige Nachfolgerin zu finden.
Am 1. Mai wird im Rahmen des Kinder-Natur-Erlebnisfests in Berglen die bis dahin neu zu wählende Schwäbische WaldFee inthronisiert werden.
Die Suche nach einer ebenso engagierten Nachfolgerin im einzigartigen Amt einer Markenbotschafterin für die Freizeitregion Schwäbischer Wald startet ab jetzt:
Das Bewerbungsverfahren läuft von 14. Februar bis 17. März 2023.
Wir dürfen gespannt sein, wieviele feenhafte Kandidatinnen diesmal ins Rennen gehen.
Hier finden Sie alle Informationen und den Bewerbungsbogen.
Kim-Laura Rützler ist die amtierende achte Schwäbische WaldFee
Sie hatte mit ihrem Auftreten und ihren Antworten die Jury überzeugt und sich gegenüber ihren gleichfalls kompetenten Mitbewerberinnen durchgesetzt.
Seit Mai wirbt sie authentisch, bodenständig und voller Begeisterung für ihre Heimat Schwäbischer Wald. In Ihrer Freizeit ist die Marketing Managerin als Sanitäterin und Jugendleiterin beim DRK Oppenweiler tätig und erkundet die Natur und Orte des Schwäbischen Waldes.
Als Schwäbische WaldFee möchte sie die Menschen für den Klimawandel sensibilisieren, einen wertschätzenden Umgang mit der Natur vorleben und den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern des Schwäbischen Waldes ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Die WaldFee auf Facebook!
Lust auf aktuelle Neuigkeiten von der Schwäbischen WaldFee? Dann folgen Sie uns auf Facebook!