Leonie Treml wird die siebte Schwäbische WaldFee!
Jetzt steht es fest: Leonie Teresa Treml aus Murrhardt ist die siebte Schwäbische WaldFee und Murrhardt damit unangefochtener Spitzenreiter als Feenmetropole. Bereits in der ersten Wahlrunde konnte sie die Jury, bestehend aus den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Mitgliedskommunen des Schwäbischer Wald Tourismus e.V. und deren Vorsitzendem, Landrat Dr. Richard Sigel von sich überzeugen. Verstärkung erhielt die Wahl-Jury von den ehemaligen Schwäbischen WaldFeen, die erstmals gemeinsam für eine Kandidatin ihre Stimme abgeben duften.
Ausgesprochen spannend war es. Die Wahl wurde den Jurorinnen und Juroren nicht einfach gemacht. Mit sieben Kandidatinnen aus sechs Kommunen gab es auch in diesem Jahr wieder ein starkes und interessantes Bewerberinnenfeld, sodass sich die ehemaligen Schwäbischen WaldFeen eine ganze Weile beraten mussten, bis sie ihren Stimmzettel abgeben konnten. „Oh, das war super schwierig, alle waren so gut. Aber am Ende waren wir uns dann doch alle einig“, so Sara Zaiss, eine der „Ehemaligen“. Landrat Dr. Sigel sieht es ähnlich: „Jede der Kandidatinnen wäre für das Amt der Schwäbischen WaldFee hervorragend geeignet gewesen. Es ist beeindruckend, wie eng alle Kandidatinnen mit ihrer Heimat verbunden sind und mit welcher Begeisterung sie bereit waren, für den Schwäbischen Wald zu werben. Dafür danke ich allen Kandidatinnen herzlich.“
Mit ihren Antworten konnte Leonie Treml die Jury von sich überzeugen: authentisch, bodenständig und voller Begeisterung für die Heimat. Für die Studentin der Sozialen Arbeit sind nicht nur soziale Themen ein wichtiges Anliegen. Die passionierte Querflötenspielerin genießt in ihrer Freizeit die Natur des Schwäbischen Waldes und möchte die Menschen für die Natur und ihren Erhalt sensibilisieren. „Als Schwäbische WaldFee möchte ich zeigen wie wunderbar die Vielfalt unserer Natur ist und dass es lohnenswert ist, den Schwäbischen Wald wandernd oder mit dem Rad zu erkunden, dass es erfrischt, in einen der zahlreichen Seen zu springen und dass es beim Waldspaziergang wunderbar unter den Füßen knirscht.“
Künftig wird sie in einem Feenkleid des Schorndorfer Fashion-Labels RIANI für den Schwäbischen Wald werben. Mit ihrem „Feen-Dienstwagen“, einem Mini Cabrio gesponsert von dem Autohaus Mulfinger und der Kreissparkasse Waiblingen, wird sie durch den Schwäbischen Wald zu ihren Auftritten fahren.
Die öffentliche Kür der siebten Schwäbischen WaldFee findet statt am Mittwoch, den 1. Mai 2019, auf dem KinderNaturErlebnisfest rund um den Kornberger Viehstall in Oberrot.
Die WaldFee auf Facebook!
Lust auf aktuelle Neuigkeiten von der Schwäbischen WaldFee? Dann folgen Sie uns auf Facebook!
PhotoSlider