Q-vadis: Zielsicher durch den Schwäbischen Wald
Q-vadis ist ein touristisches Tourenportal mit digitaler Datenqualität für Gäste und Einheimische. Mittlerweile bietet das touristische Portal fast 700 Wanderwege und Radrouten. Außerdem können 3000 touristische Punkte – von der Gastronomie über Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zum besonderen Naturerlebnis – abgerufen werden.
Für die Anwendung von „Q-vadis“ ist kein App-Download nötig, lizenzfrei weist „Q-vadis“ den Weg zum Ziel. Informationsbroschüren, die es zur jeweiligen Tour oder Sehenswürdigkeit gibt, können als PDF abgerufen werden und die Anfahrt von zuhause über Google Maps zum Startpunkt oder Startparkplatz kann einfach per Link aufgerufen werden. Wer möchte, kann sich den GPX-Track für sein eigenes Navigationsgerät herunterladen und wer lieber mit der gängigen Wanderapp „Outdooractive“ navigiert, für denjenigen ist der Link dorthin angegeben.
Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen von Q-vadis beschrieben:
Allgemeine Informationen und Funktionen
Das Gebiet außerhalb des Naturparks und des Schwäbischen Waldes wird auf der Startseite ausgegraut dargestellt. Wenn Sie die Karte aus dem Gebiet bewegen, wird sie automatisch wieder auf das Q-vadis Gebiet zentriert.
Im Folgenden wird die Symbolleiste von Q-vadis erklärt:
- Lupe: Über die Suchfunktion können Sie bestimmte Attraktionen, Routen, Gaststätten, etc. suchen. Tippen Sie hierzu das gesuchte Objekt in das Suchfeld Objekt-Suche ein. Sie erhalten eine Liste der gefundenen Treffer. Wählen Sie das entsprechende Objekt durch Klicken aus der Liste aus. Der gefundene Treffer wird in der Karte angezeigt. Klicken Sie auf den Treffer, um weitere Details wie die Adresse oder eine Beschreibung zu erhalten.
Außerdem ahben Sie eine Suchfunktion über Orte und Kategorien, die gefiltert werden können.
Wandern: Über das Wannder-Symbol können Sie gezielt nach Wanderrouten suchen. Eine ausführliche Beschreibung hierzu finden Sie in der Auflistung "Route über Wanderwege finden".
Radfahren: Über das Rad-Symbol können Sie gezielt nach Radrouten suchen. Eine ausführliche Beschreibung hierzu finden Sie in der Auflistung "Route über Radwege finden".
Schneeflocke: Über das Schneeflocken-Symbol können Sie nach verschienden Winteraktivitäten suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um ihre Suche zu starten.
Messer&Gabel: Über das Essen&Trinken-Symbol können Sie nach Restaurants, Besenwirtschaften, Cafes, etc. suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um ihre Suche zu starten.
Bett: Über das Übernachten-Symbol können Sie nach allen Unterkünften suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um ihre Suche zu starten.
Kreis: Über das Sehenswertes&Kultur-Symbol können Sie nach Sehenswürdigkeiten und Attraktionen suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um Ihre Suche zu starten.
Baum: Über das Freizeit&Naturerlebnis-Symbol können Sie nach Freizeitmöglichkeiten, Naturerlebnissen, Parks und Gärten suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um Ihre Suche zu starten.
Säule: Über das Geschichte-Symbol können Sie nach historischen und kulturellen Stätten suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um Ihre Suche zu starten.
I: Über das Service und Information-Symbol können Sie nach allen I-Punkten oder infrastrukturellen Einrichtungen suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um Ihre Suche zu starten.
Einkaufskorb: Über das Direktvermarkter-Symbol können Sie nach regionalen Produkten suchen. Setzen Sie den entsprechenden Filter, um Ihre Suche zu starten.
?: Über das Info/Hilfe-Symbol erhalten Sie ausführliche Informationen zur Nutzung von Q-vadis.
Durchgestrichene Stecknadel: Klicken Sie auf das Karte aufräumen-Symbol, um Ihre Suchergebnisse zurückzusetzen.
Route über die Suchfunktion finden
Diese Funktion eignet sich für Nutzer*innen, die schon bei der Suche wissen, zu welcher Route/zu welchem Objekt sie möchten
- Klicken Sie auf das Lupen-Symbol, um die Suchfunktion zu öffnen. Sie haben drei Möglichkeiten, um eine Route oder ein Objekt zu suchen:
- Geben Sie die gesuchte Route/das gesuchte Objekt manuell ein
- Filtern Sie über Orte die gesuchte Route/das gesuchte Objekt
- Filtern Sie über Kategorie die gesuchte Route/das gesuchte Objekt
- Die gesuchte Route/das gesuchte Objekt wird in der Karte angezeigt. Klicken Sie auf die angezeigte Route/das angezeigte Objekt
- Haben Sie nach einer Route gesucht, wird diese nun in der Karte gezeigt
- Außerdem erscheinen links Informationen zu der Route oder dem gesuchten Objekt. Hier haben Sie die Möglichkeit, zur entsprechenden Broschüre weitergeleitet zu werden, die Route als GPX-Track herunterzuladen, den Anfahrtsweg aufzurufen oder zu Outdooractive weitergeleitet zu werden
- Das Höhenprofil der Route wird unten angezeigt. Über x schließen können Sie das Höhenprofil schließen
- Wählen Sie das rote Symbol, um die Suchergebnisse zu löschen und eine neue Suche zu starten
Route über Wanderwege finden
Diese Funktion eignet sich für Nuter*innen die noch nicht wissen, welche Route sie wandern möchten
- Klicken Sie auf das Wandern-Symbol, um nach Wanderrouten zu suchen
- Wählen Sie die gewünschte(n) Eigenschaft(en) aus
- Klicken Sie auf Karte anzeigen
- In der Karte erscheinen alle Wanderrouten mit den ausgewählten Eigenschaften. Die Zahlen entsprechen der Anzahl der gefundenen Wanderrouten innerhalb einer Region. Klicken Sie auf eine der Zahlen
- Die Karte zoomt automatisch in die ausgewählte Region
- Wählen Sie eine Wanderroute aus. Die Route wird in rot in der Karte angezeigt
- Außerdem erscheinen links Informationen zur Wanderroute. Hier haben Sie die Möglichkeit, zur entsprechenden Broschüre weitergeleitet zu werden, die Route als GPX-Track herunterzuladen, den Anfahrtsweg aufzurufen oder zu Outdooractive weitergeleitet zu werden
- Das Höhenprofil der Route wird unten angezeigt. Über x schließen können Sie das Höhenprofil schließen
- Wählen Sie das rote Symbol, um die Suchergebnisse zu löschen und eine neue Suche zu starten
Route über Radwege finden
- Klicken Sie auf das Rad-Symbol, um nach Radrouten zu suchen
- Wählen Sie die gewünschte(n) Eigenschaft(en) aus
- Klicken Sie auf Karte anzeigen
- In der Karte erscheinen alle Radrouten mit den ausgewählten Eigenschaften. Die Zahlen entsprechen der Anzahl der gefundenen Routen innerhalb einer Region. Klicken Sie auf eine der Zahlen. Die Karte zoomt automatisch in die ausgewählte Region
- Wählen Sie eine Radroute aus. Die Route wird in rot in der Karte angezeigt
- Außerdem erscheinen links Informationen zum Radweg. Hier haben Sie die Möglichkeit, zur entsprechenden Broschüre weitergeleitet zu werden, die Route als GPX-Track herunterzuladen, den Anfahrtsweg aufzurufen oder zu Outdooractive weitergeleitet zu werden
- Das Höhenprofil der Route wird unten angezeigt. Über x schließen können Sie das Höhenprofil schließen
- Wählen Sie das rote Symbol, um die Suchergebnisse zu löschen und eine neue Suche zu starten