Spendenwanderung der KSK Waiblingen mit dem Schwäbischen Albverein am Tag des Schwäbischen Waldes
Sonntag, 18. September 2022, ab 10:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderheim Eschelhof (bei Sulzbach/Murr)
Mit derSpendenwanderung werden Vereine und gemeinnützige Initiativen in unserer Heimat unterstützt. Die Kreissparkasse Waiblingen spendet für jeden Teilnehmer 10 Euro an ein Projekt Ihrer Wahl, das auf www.wirwunder.de/rems-murr-kreis registriert ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, um lokales Engagement in unserer Region zu fördern.
Es stehen drei Wanderrouten für Sie zur Auswahl.
Start und Ziel aller Touren ist das Wanderheim Eschelhof.
Tour 1: Rund um den Eschelhof
Streckenlänge: 5 Kilometer
Höhenmeter: 90 Meter
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Wegzeichen: E2
Leichte Wanderung, kein besonderes Können erforderlich. Gut begehbare Wege und für Kinderwagen geeignet.
Die Tour, durchgehend gekennzeichnet mit dem Wegzeichen E2, führt zunächst Richtung Wanderparkplatz. Auf einem Waldweg geht es an einem renaturierten Teich vorbei und halbrechts leicht bergauf bis zu einer Wegspinne. Über das „Mangoldsträßchen“ wird der Umsetzer am Springstein erreicht. Dort nach links der Fahrstraße folgen und Richtung Siebenknie abbiegen. Kurz vor Siebenknie an einer Birke nach links auf den „Dörnich-Reute-Weg“ wechseln. Dann geht es nach links bis zur Verbindungsstraße Eschelhof-Siebenknie. Diese führt am Eschelsee vorbei zurück zum Wanderheim.
Tour 2: Vom Eschelhof ins Murrtal
Streckenlänge: 10 Kilometer
Höhenmeter: 286 Meter
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Gemeindewanderweg 5
Mittelschwere Wanderung, gute Kondition erforderlich.
Überwiegend gut begehbare Wege.
Die Route auf dem Gemeindewanderweg 5 führt zunächst durch den Ortsteil Ittenberg Richtung Norden. Dabei bieten sich schöne Aussichten auf die Höhen des Mainhardter und des Welzheimer Waldes. Hinter Ittenberg geht es durch den Wald hinunter nach
Sulzbach. Reizvolle Ausblicke ins Murr- und Lautertal begleiten anschließend den Weg entlang des Ittenberger Hangs Richtung Schleißweiler. Vorbei am Ittenberger Bach führen abwechslungsreiche Waldwege schließlich zurück zum Ausgangspunkt.
Tour 3: Vom Eschelhof zu den Hörschbachwasserfällen
Streckenlänge: 13 Kilometer
Höhenmeter: 320 Meter
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Wegzeichen: E1
Schwere Wanderung, sehr gute Kondition erforderlich.
Überwiegend gut begehbare Wege.
Die mit dem Wegzeichen E1 markierte Route führt am Eschelsee vorbei und über den
Dörnich-Reute-Weg zunächst Richtung Murrhardt bis zur Straße hinauf nach Siebenknie. Auf dem Brünnlesweg, mit den phantasievollen Holzfiguren und den hübsch angelegten Brunnen, geht es zum Vorderen Wasserfall in der Hörschbachschlucht. Der Hörschbach fällt hier 5 m frei über die Engelhofer Platte. Über einen Hangweg wird anschließend der Hintere Wasserfall erreicht. Hier stürzt das Wasser frei und in Kaskaden insgesamt 12 m hinunter. Von dort geht es auf z. T. recht naturnah geführten Pfaden zurück zum Wanderheim Eschelhof.
Weitere Informationen finden Sie unter Spendenwanderung (kskwn.de).