Bewerbungsstart Schwäbische WaldFee 2025
Werde Schwäbische WaldFee 2025
Die Suche nach einer neuen Schwäbischen WaldFee geht in die nächste Runde.
Die Schwäbische WaldFee sollte mit Ausstrahlung und Selbstbewusstsein ausgestattet sein, zudem begeistert den Schwäbischen Wald ein Jahr lang authentisch repräsentieren. Alle interessierten Anwärterinnen auf den Feenthron können sich bis zum 22. März 2025 bewerben. Gewählt wird die neue Schwäbische WaldFee durch den Vorsitzenden Landrat Dr. Sigel, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden und die ehemaligen Schwäbischen WaldFeen am 10. April 2025 auf Burg Waldenstein in Rudersberg. Die Inthronisierung der neuen Schwäbischen WaldFee wird am 1. Mai 2025 beim KinderNaturErlebnisFest erfolgen.
Während ihrer Amtszeit warten viele spannende Events in den Kommunen auf die Schwäbische WaldFee, ob am Tag des Schwäbischen Waldes, am KinderNaturErlebnisFest oder im Vorprogramm des Andrea Berg „Heimspiels“. Auf Messen wie der CMT in Stuttgart und bei anderen Präsentationsterminen informiert die Schwäbische WaldFee über das vielseitige touristische Angebot und wirbt für ihre heimatliche Freizeitregion. In dieser Zeit wird sie oft in Presse, Funk und teilweise auch im Fernsehen präsent sein und kann sich dabei auf tolle Erlebnisse als VIP des Schwäbischen Waldes freuen.
Viele zauberhafte Extras warten auf die Schwäbische WaldFee, etwa ein Mini Cabrio als „Feen-Dienstwagen“, gesponsert vom Autohaus Mulfinger und der Kreissparkasse Waiblingen und ein exklusives Feenkleid. Außerdem erhält sie ein Fotoshooting für Autogrammkarten, bezahlte Friseurbesuche sowie eine Erstattung für ihre Auftritte.
Bedingung für die Teilnahme ist, dass der Wohnsitz oder der Lebensmittelpunkt der Bewerberin in einer der Mitgliedskommunen des Schwäbischen Waldes liegt und sie volljährig ist. Ausschlaggebend jedoch ist ebenso, dass die neue Schwäbische WaldFee mit Freude, Begeisterung und viel Herzblut für ihre schöne Heimat werben möchte. Sehr gerne dürfen sich auch Bewerberinnen aus den Vorjahren erneut zur Wahl stellen.
Die Bewerbung umfasst ein aussagekräftiges Anschreiben und den Bewerbungsbogen (Stand: Februar 2025) (PDF-Dokument, 636,04 KB, 05.02.2025).
Die Schwäbische WaldFee-Kommunen freuen sich auf die Bewerbungen, die direkt an die jeweilige Heimatkommune zu richten sind: Alfdorf, Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Berglen, Gaildorf, Großerlach, Gschwend, Kaisersbach, Mainhardt, Murrhardt, Oberrot, Oppenweiler, Rudersberg, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr, Weissach im Tal, Welzheim und Wüstenrot.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und wünschen viel Erfolg!