Mit Elektroantrieb unterwegs
Radfahren im Schwäbischen Wald ist nicht nur ein sportlicher Genuss, sondern auch Natur pur mit malerischen Seen, Mühlen und Wasserfällen! Mit den umweltschonenden E-Bikes erfahren alle Urlauber und Freizeitradler ein völlig neues, entspanntes Fahrgefühl. Unabhängig von Kondition und Altersklasse helfen die mit Elektroantrieb betriebenen Fahrzeuge jedem Radfahrer, den Schwäbischen Wald entspannt zu entdecken und die zahlreichen Höhenmeter mit Bravour zu bewältigen. So können bei einer gemütlichen Radtour über Berg und Tal die idyllische Landschaft und die imposanten weiten Ausblicke umso mehr genossen werden.
Unter dem Titel "Radeln mit Rückenwind" werden in drei verschiedenen Broschüren E-Bike-Touren vorgestellt, die ohne Stress an einem Tag zu schaffen sind. Wer sich dennoch zwei Tage Zeit nehmen will, findet auf der Strecke zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Alle drei Broschüren können beim Naturpark angefordert werden.
Mit dem E-Bike unterwegs zwischen Murrhardt, Welzheim und Fichtenberg: Auf der rund 67 km langen Rundtour zwischen Murrhardt und Welzheim gibt es viel zu entdecken, denn sie führt zu bedeutenden Zeugen der Kulturgeschichte der Region. Aber auch Erholung steht auf dem Programm, denn an der Strecke liegen gleich vier Badeseen.
Von Murrhardt durch den Norden des Naturparks: Wer diese wunderschöne E-Bike-Tour durch den Naturpark mit seinen landschaftlichen Schönheiten richtig genießen will und hier und da noch einen Abstecher zu einer Sehenswürdigkeit oder in ein Museum eingeplant hat, dem seien diese Touren wärmstens empfohlen. 63 Tourenkilometer zwischen Murrhardt, Fichtenberg, Oberrot, Mainhardt und Großerlach werden zum Vergnügen.
Von Murrhardt durch den Westen des Naturparks: Radeln mit Rückenwind gegen den Westen von Murrhardt über Spiegelberg und den Juxkopf nach Oppenweiler. Auf über 60 Tourenkilometer überwinden Sie drei saftige Steigungen mit grandiosen Ausblicken und das an einem Tag.
Startpunkte an denen es ein E-Bike zu leihen gibt sind Murrhardt, Fornsbach und Fichtenberg. Alle Orte sind bequem von Stuttgart und Schwäbisch Hall aus mit der Regionalbahn R3 zu erreichen. Alle Verleihstellen im Rems-Murr-Kreis finden Sie auf der Homepage des Landkreises.
Außerdem führt ein Teilabschnitt der 400 km langen E-Bike-Route Region-Stuttgart durch den Schwäbischen Wald. Ausgehend von Schorndorf im Remstal führt die Route über das schöne Wieslauftal hinauf auf die Höhen des Schwäbischen Walds. Hier folgt die Route eine Zeitlang dem Gleisverlauf der Schwäbischen Waldbahn mit ihren einzigartigen Viadukten bis nach Welzheim. Infos zur Strecke, den Verleih- und Aufladestationen, den fahrradfreundlichen Betrieben sowie die Möglichkeit einer Online-Reservierung gibt es auf der Homepage der E-Bike Region Stuttgart.