de | Wandern, Rad & Sport | Wintersport | Skilifte & Langlauf
Ski- und Schlittenlifte im Schwäbischen Wald
Im Schwäbischen Wald gibt es mehrere Skilifte, die nicht nur Abfahrer sondern zum Teil auch Rodler und Snowboarder wieder den Berg hochbringen.
Die Skilifte im Schwäbischen Wald sind auf Grund der Pandemiesituation nicht geöffnet. Den aktuellen Schneebericht mit Hinweis zu geöffneten Loipen finden Sie hier.
Schneetelefon: 07192 213-777
Skihang mit Lift in Gschwend
Skilift Gschwend
Gschwend (Pisten 400 - 600 m)
Samstag: 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sonntag, Feiertag: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Montag bis Freitag: 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, abends mit Flutlicht. Montag bis Freitag: 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr Infos zur Schneelage
In einem abgetrennten Bereich wurde ein kleiner aber feiner Snowpark mit Sprüngen und Rails aufbgebaut. Dieser ist jedoch nur für geübte Freestyle-Skifahrer und Snowboarder geeignet.
Wird vom Ski- und Wanderclub Cronhütte betrieben und steht Vereinsmitgliedern und der Jugend des Sandlandes zur Verfügung. Kontakt/Schneeinfo: Ski & Wanderclub Cronhütte e.V. 07182 2583
Spiegelberg-Jux (Piste 250 m):
Wochenende: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Montag, Dienstag, Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch, Freitag (Flutlichttage): 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr Info zur Schneelage
Langlauf-Loipen im Schwäbischen Wald
Auf dieser Seite finden Sie die Langlauf-Loipen des Schwäbischen Waldes im Überblick.
Darüber hinaus können Sie sich hier auch die Broschüre "Loipen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald" als pdf-Datei herunterladenwerden. Die etwas ältere Broschüre bietet Informationen über die Langlauf-Loipen, sonstige Wintersporteinrichtungen und allerlei Wissenswertes über die jeweiligen Kommunen.
Weitere Informationen erhalten sie direkt bei der jeweiligen Kommunen – die Kontaktdaten sind ebenfalls in der Broschüre zu finden. Die Broschüre der Stadt Welzheim können Sie hier herunterladen.
Die geöffneten und gespurten Loipen in der Region entnehmen Sie bitte dem aktuellen Schneebereicht.
Loipe Schwäbischer Wald
Loipe Schwäbischer Wald
Großerlach
Rund um Grab Länge: 6 und 8 km Start und Ziel: Neben Fitnessstudio Hinz, Grab Parken: Schwalbenflughalle Grab (ca. 250 m Entfernung)
Rund um Alt-/Neufürstenhütte Länge: 7,2 km Start und Ziel: Ortsmitte Neufürstenhütte oder Wanderparkplatz
Loipe am Skilift Start und Ziel : südlicher Ortseingang von Kaisersbach beim Skilift “Winterhalde” Länge: 10 km, Höhendifferenz: 60 m
Loipe am Wasserturm Start und Ziel: Parkplatz an der Landesstraße nach Althütte-Winnenden am westlichen Ortseingang von Kaisersbach Länge 6 km, Höhendifferenz: 40 m
Loipe in Ebni Start und Ziel: südlich von Ebni beim Teilort Kaltenbronnhof Länge 3 km, Höhendifferenz: 70 m
Loipe Cronhütte Start und Ziel: südlich von Cronhütte an der Kreisstraße Nr. 1892 von Kaisersbach nach Hüttenbühl-Hagerwaldsee Länge 5,5 km, Höhendifferenz: 50 m
Die Loipen sind aus Richtung Stuttgart und Gaildorf ausgeschildert. Einstieg: Parkplatz Hinterbüchelberg
Loipen:
Hinterbüchelberg 1 Länge: 3,5 km, leicht, Farbe orange Start und Ziel: Parkplatz Hinterbüchelberg
Hinterbüchelberg 2 Länge: 3,5 km, mittel, Farbe grün Start und Ziel: Parkplatz Hinterbüchelberg
Weitere Loipen sind in Richtung Glashofen und Jagdhaus oder Richtung Ebersberg und Großerlach-Grab zu finden.
Im Skilanglauf-Verbund Schwäbischer Wald unterhalten die Gemeinden Murrhardt, Oberrot und Großerlach gemeinsam mit der Skizunft Murrhardt ein insgesamt zirka 45 km langes Loipennetz.
Rund um Wolfenbrück Länge: 4,5 km, mittel, Farbe blau Start und Ziel: Parkplatz Wolfenbrück
Skating Loipe in Wolfenbrück Länge: 3 km sowie Ski-Übungsplatz Start und Ziel: Parkplatz Wolfenbrück
Weitere Loipen sind in Richtung Glashofen und Jagdhaus oder Richtung Ebersberg und Großerlach-Grab zu finden.
Im Skilanglauf-Verbund Schwäbischer Wald unterhalten die Gemeinden Murrhardt, Oberrot und Großerlach gemeinsam mit der Skizunft Murrhardt ein insgesamt zirka 45 km langes Loipennetz.
Großhöchberg-Loipe Start und Ziel: Parkplatz beim Wasserhochbehälter zwischen Großhöchberg und Vorderbüchelberg Länge: 8 km Loipenverlauf: Leicht, nahezu ebener Rundkurs über die Felder
Juxkopf-Loipe Ausgangspunkt: Parkplatz Friedhof und Parkplatz Zollstock in Jux Länge: 2,5 km Loipenverlauf: Mittel, kleiner Rundkurs vom Friedhof zum Zollstock und zurück
Verbindungsloipe zur Nassacher Ebene Ausgangspunkt: Parkplatz Zollstock bei Jux oder Walspielplatz bei Prevorst Länge: 4 km Loipenverlauf: Mittel, Parkplatz Zollstock durch den Wald bis zum Waldspielplatz bei Prevorst und dann leicht ansteigend zur Nassacher Ebene
Nassacher Ebene-Loipe Start und Ziel: Parkplatz Wasserhochbehälter auf der Nassacher Ebene Länge: 6 km Loipenverlauf: leicht, ein fast ebener, sonniger Rundkurs entlang der Feldwege.
Rund um Ittenberg Länge: 4 km Start und Ziel: Grillplatz in Ittenberg
Hager-Eschenstreut-Bushof Länge: 5 km Start und Ziel: Parkplatz zwischen Zweremberg und Hager
Kontakt/Schneeinfo: Gemeindeverwaltung Sulzbach an der Murr 07193 51-0 bma(@)sulzbachmurr.de
Welzheim
Ein Loipennetz von rund 80 Kilometer in klassischer und 10 km in freier Technik. Der Deutsche Skiverband hat die Strecken in leichte, mittelschwere und auch anspruchsvolle Touren unterteilt.
Besonderheit: 1,5 km Flutlichtloipe
Loipen:
Leintal Längen: 3,5 / 7 / 12* km Start und Ziel: Parkplatz Schützenhaus *Einstieg auch am Wasserturm Aichstrut oder Gasthof Döllenhof möglich
Zentrum Stausee Aichstrut Längen: Richtung Grairich 8,5 km / Rundkurs Stausee 4,5 km (freie Technik) / Richtung Königseiche 8,5 km Start und Ziel: Parkplatz Aichstrutsee
Weitere Loipen Flutlichtloipe 1 km Römerloipe 3,5 km Loipe Bockseiche-Königgsreiche 13 km