Die herrliche, manchmal fast unberührte Landschaftsidylle des Schwäbischen Waldes liegt vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und grenzt damit unmittelbar an die Betriebsamkeit einer der wirtschaftlichen Metropolregionen Europas. Er ist das größte Waldgebiet Württembergs und wird zu Recht die "grüne Lunge" der Region Stuttgart genannt. Stundenlang kann der Besucher hier "Wald-ness" genießen.
Die Geologie hat diesem heute von der Ursprünglichkeit der Land- und Waldwirtschaft geprägten Landstrich eine besondere naturräumliche Vielfalt beschert. In dichtem Wechsel erlebt der Besucher tiefe Klingen, liebliche Streuobstwiesen, verträumte Seen, stille Wälder und sonnenverwöhnte Weinberge.
Das Weltkulturerbe Limes, historisch bedeutsame Mühlen, sagenumwobene Stollen und Relikte von Flößerei und Glasherstellung bieten dem historisch Interessierten eine Fülle bewegter und bewegender Geschichte und Geschichten. Erholungssuchende, sportlich Aktive, Familien mit Kindern - jeder findet eine große Palette an Angeboten, die von strammen Mountainbiketouren über Familienradstrecken, Themenwanderungen, Nordic Walking, Mühlenführungen, Limeserkundungen, Schneeschuhwanderungen, Langlaufloipen, Dampfzugfahrten, Reiten und vielem mehr reicht.
Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt des Schwäbischen Waldes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - auf diesen Internetseiten und im wirklichen Leben!
Bitte beachten, dass die auf der Homepage dargestellten Bilder wie auch die übrigen Inhalte, Grafiken etc. dem gesetzlich geschützten Urheberrecht unterliegen. Der Nutzer darf die Inhalte nur im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten der Web-Seiten für seinen persönlichen Gebrauch nutzen.