Zahlreiche kulturhistorisch interessante Stationen
Die Limes-Straße, die sich zwischenzeitlich zu einer der erfolgreichsten Ferienstraßen Deutschlands entwickelt hat, führt über rund 700 km durch die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. An der Strecke finden sich zahlreiche kulturhistorisch interessante Stationen der römischen Geschichte wie rekonstruierte Türme, Kastelle, konservierte Grundmauern von Kastell- und Badeanlagen und zahlreiche Museen in denen Funde zu sehen sind.
Auf der Homepage Deutsche Limes-Straße finden sie Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Museen, Limeswanderweg, Limesradweg sowie Unterkunftsmöglichkeiten entlang des UNESCO-Weltkulturerbe Limes.
Verein Deutsche Limes-Straße
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen
07361 528287-23
limesstrasse(@)aalen.de
www.limesstrasse.de
Der Limes auf dem Zollstock
Der gesamte Limes auf einen Blick: auf 2 Metern Länge stellt der handliche Limes-Maßstab den Obergermanisch-Rätischen Limes, das imposante römische Gesamtbauwerk übersichtlich und bildreich vor.
Weitere Informationen gibt es unter auf der Erlebniswelt-Homepage