Veranstaltungskalender: Schwäbischer Wald

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Schwäbischer Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Veranstaltungen des Schwäbischen Waldes

Hier finden Sie die aktuellen Termine des Schwäbischen Waldes in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      Premiumführungen- Mattinéeführungen „Die Passionswallfahrt in Murrhardt zwischen Tradition und ...

      Datum 08.04.2023
      Uhrzeit 11:00 Uhr
      VeranstalterCarl-Schweizer-Museum
      Adresse Seegasse 36
      71540 Murrhardt
      Carl-Schweizer-Museum

      E-Mail schreiben
      Zur Website

      „Die Premiumführungen vertiefen und erläutern historische Abschnitte und Ereignisse der Murrhardts.  Ein besonderes Angebot für Freunde der Stadtgeschichte.  Die Führungen beginnen im CSM mit der Präsentation besonderer Exponate und setzen sich in der Stadt fort.“

      Treffpunkt im Carl-Schweizer-Museum.

       

      Preis 12,50 € pro Person.

       

      Voranmeldung unter Tourist-Info erbeten.

       

      Buchbar auch mit der Regio Stuttgart ErlebnisCard.

      Wald im Blick ... des Osterhasen

      Datum 08.04.2023
      Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
      VeranstalterBürgerstiftung Gaildorf
      Adresse74405 Gaildorf
      Treffpunkt ist der Grill- und Spielplatz am Kirgel

      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Bei einem Spaziergang gehen wir auf Spurensuche nach dem legendären Hasen. Begleitet durch eine Geschichte und Aufgaben, helfen wir ihm, das Osterfest zu retten.
      • Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, etwas zu trinken
      • Kostenlose Anmeldung bis donnerstags (um 11 Uhr) vor der Veranstaltung - 07971 / 252-525 oder events@gaildorf.de


      Mit der Veranstaltungsreihe „Wald im Blick“ schafft die Bürgerstiftung Gaildorf ein Angebot für Familien mit Kindern, die den Wald gemeinsam mit einem Referenten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven entdecken und erleben möchten.

      Suche nach den Boten des Vorfrühlings

      Datum 09.04.2023
      Uhrzeit 10:00 Uhr
      VeranstalterNaturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
      Adresse Dürrnast 17
      74535 Mainhardt
      Hofkäserei Bundschuh

      E-Mail schreiben

      Im April beginnt sich bereits deutlich wieder Leben zu regen. Von der Hofkäserei Bundschuh aus kann man auf einem Rundgang mit herrlicher Aussicht auf das Hohenloher Land am Weg- und Waldesrand die ersten Boten des Frühlings entdecken.

      Die 2-stündige Tour mit Naturparkführerin Michaela Köhler startet um 10 Uhr in Mainhardt – Dürrnast bei der Hofkäserei Bundschuh, Dürrnast 17.
      Die Kosten liegen bei 5 € pro Person und für Kinder bis 18 Jahre bei 2,50 €. Ein Einkauf bei der Hofkäserei Bundschuh ist möglich. Anmeldung bis 7. April unter 01 60 / 3 55 78 31 oder koehler@die-naturparkfuehrer.de

      Austellungseröffnung: Mühle. Mensch. Natur.

      Datum 09.04.2023
      Uhrzeit 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
      VeranstalterMuseum Welzheim
      Adresse Pfarrstr. 8
      73642 Welzheim
      Museum Welzheim

      Zur Website


      Ausstellungseröffnung mit musikalischer Umrahmung:

      Sonntag, 26. März 2023, um 14 Uhr.
      Ernst Hövelborn führt in die Ausstellung ein.

      Die Ausstellung hat vom 26. März bis 13. August 2023
      jeden Sonntag von 13 – 16 Uhr geöffnet.

      Der Eintritt in das Museum ist frei, über eine Spende wird sich gefreut.

      „Der Osterhase und seine Freunde“ Tiere und Vögel im Frühling

      Datum 09.04.2023
      Uhrzeit 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
      VeranstalterCarl-Schweizer-Museum
      Adresse Seegasse 36
      71540 Murrhardt
      Carl-Schweizer-Museum

      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Mit Kind und Kegel, Oma und Opa - eine Führung tierisch spannend und zu geheimnisvollen Schätzen. Nachtkrabb, Wolf und Luchs – Römer, Ritter, Räuber warten auf Euren Besuch! 

       

      Eintritt wird erhoben.

       

      Keine Voranmeldung.

       

      Parkplätze Innenstadt.

      Klangvoller Waldsinn im Frühjahr

      Datum 10.04.2023
      Uhrzeit 11:00 Uhr
      VeranstalterNaturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
      AdresseWanderparkplatz Finsterroter See
      E-Mail schreiben

      Die Natur erwacht! Bei diesem Frühlingsspaziergang mit Naturparkführerin Sabine Rücker im Finsterroter Wald gilt es alle Sinne wahrzunehmen. Bei verschiedenen Übungen tauchen die Teilnehmenden ganz in den Wald ein und kommen bei sich an. Ein eher ruhiger und entspannender Spaziergang mit Naturerlebnissen, Klängen und Meditation.

      Die 2-stündige Tour beginnt um 11 Uhr in Wüstenrot – Finsterrot am Wanderparkplatz Finsterroter See. Die Kosten liegen bei 10 € pro Person. Bitte Sitzkissen und kleines Handtuch mitbringen.

      Anmeldung bis 9. April unter 0 71 30 / 4 01 78 50 oder ruecker@die-naturparkfuehrer.de

      „Der Osterhase und seine Freunde“ Tiere und Vögel im Frühling

      Datum 10.04.2023
      Uhrzeit 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
      VeranstalterCarl-Schweizer-Museum
      Adresse Seegasse 36
      71540 Murrhardt
      Carl-Schweizer-Museum

      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Mit Kind und Kegel, Oma und Opa - eine Führung tierisch spannend und zu geheimnisvollen Schätzen. Nachtkrabb, Wolf und Luchs – Römer, Ritter, Räuber warten auf Euren Besuch! 

       

      Eintritt wird erhoben.

       

      Keine Voranmeldung.

       

      Parkplätze Innenstadt.

      Dem Osterhasen auf der Spur - eine fröhliche Frühlingswanderung für Familien

      Datum 12.04.2023
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
      VeranstalterStadt Murrhardt in Zusammenarbeit mit Naturparkführer Walter Hieber
      AdresseMurrhardt, Oberer Riesberg-Parkplatz an der L 1119 Richtung Vorderwestermurr
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Nanu. Hat der Osterhase in Murrhardt Verspätung? Oder will er uns auf eine falsche Fährte locken? Auf jeden Fall ist Meister Lampe in der Nähe Murrhardter Riesbergs immer noch sehr aktiv.

      Wir machen uns auf die Suche nach ihm und den bunten Eiern, erleben, staunen und spielen zusammen im Frühlingswald. Zum Abschluss entfachen wir ein kleines Feuer und grillen wir gemeinsam unsere mitgebrachten Würstle. Der Weg ist mit geländegängigen Kinderwagen befahrbar.

      Stadtführungen für Menschen mit Demenz und Angehörige

      Datum 13.04.2023
      Uhrzeit 10:30 Uhr
      VeranstalterCarl-Schweizer-Museum
      Adresse Obere Schulgasse 6
      71540 Murrhardt
      Treffpunkt: Volkshochschule Murrhardt

      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Christian Schweizer besucht mit Ihnen markante Punkte in Murrhardt oder wetterabhängig das Carl-Schweizer-Museum, oder andere Sehenswürdigkeiten in Murrhardt. Lassen Sie Erinnerungen aufleben und lernen Sie unsere Stadt mit unterschiedlichen Sinnen kennen. Eine anschließende Einkehr zum Mittagessen ist möglich.

       

      Der Ablauf des Programms wird sich an den Ressourcen der teilnehmenden Menschen mit Demenz orientieren, es sind etwa 1,5 Stunden Dauer vorgesehen. Der barrierefreie Stadtspaziergang/Museumsbesuch, beginnt immer bei der VHS, Obere Schulgasse 6 vor dem Grabenschulhaus. Die aktuellen Hygieneregeln sind bitte zu beachten, der aktuellen Wetterlage entsprechende Kleidung wichtig.

      Zur besseren Organisation freuen wir uns über Ihre Anmeldung bei der Volkshochschule- Bürgerschaftliches Engagement unter 07192 / 935811.

      Für weitere Fragen oder Anregungen steht Ihnen Birgit Wolf unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 07192 / 93 58-16

       

      Der Stadtspaziergang/Museumsbesuch ist selbstverständlich auch für Begleitpersonen kostenfrei!

      Geschichtstreff Sammlung Ofensteine und Ofenplatten

      Datum 14.04.2023
      Uhrzeit 18:30 Uhr
      VeranstalterCarl-Schweizer-Museum
      Adresse Seegasse 36
      71540 Murrhardt
      Carl-Schweizer-Museum

      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Der Geschichtstreff ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung mit dem Geschichtsverein Murrhardt. Dabei werden Themen aus der aktuellen Geschichtsforschung, der Archäologie, dem Archiv, oder dem Museum, vorgestellt und besprochen. ReferentInnen tragen dazu vor.

       

      Eintritt ist kostenlos- Spenden sind erbeten. Eine anschließende Einkehr in einer Murrhardter Gastronomie ist optional.

        

      Beiträge der Mitglieder

      Die Termine und Inhalte auf dieser Seite werden von den Mitgliedern und Kommunen des Schwäbischer Wald Tourismus e.V. per Login online eingepflegt. Der Schwäbische Wald Tourismus e.V. übernimmt keine Gewähr für diese Inhalte.